LF-ET – Das Entscheidungstabellen-Tool

Vorgabenerstellung, Programmgenerierung und Testfallgenerierung.

Stärken

  • Eine leistungsstarke Ergänzung für beliebige Entwicklungsumgebungen.

  • Leicht erlern- und intuitiv bedienbar − auch für DV-Laien − durch komfortable Bearbeitung von Bedingungen, Aktionen und Regeln mit einer Excel-ähnlichen Oberfläche.
  • Freie Formulierung mit dem Fachbereichs-Wortschatz des Anwenders. Der Entwurf ist gleichzeitig auch Dokumentation und langfristig immer aktuell, da grundsätzlich nur auf der Entwurfsebene gearbeitet wird − auch später bei Wartung und Pflege!
  • Integrierte Qualitätssicherung: Neben den Prüfungen auf Vollständigkeit, Redundanz- und Widerspruchsfreiheit gehören auch die automatische Ergänzung fehlender Regeln, das Sortieren und Zusammenfassen von Regeln zum Leistungsumfang.
  • Unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten: Aus einer fachlichen Beschreibung kann auf vielfältige Weise Code für beliebige Programmiersprachen erzeugt werden! Beispielsweise: Java, Groovy, C#, Natural, Cobol, PL/SQL, ABAP, Delphi, C++, C, VB, VBA, PHP5, usw…

  • Keine Runtime Komponenten: LF-ET ist ein reines Entwicklungswerkzeug und wird zur Ausführungszeit nicht benötigt. Der generierte Programmcode ist selbstständig, d.h. ohne LF-ET, ablauffähig.

Was unsere Kunden sagen:

Nutzen

Plattformen

LF-ET ist, als leistungsstarke Ergänzung für beliebige Entwicklungsumgebungen, in zwei Versionen verfügbar:

  • Als Java-Anwendung für JRE/JDK-Umgebungen ab Version 1.8
  • Als Natural-Anwendung auf dem Mainframe für die 4GL-Entwicklungsumgebung Natural der Software AG

LF-ET kann Programmcode für viele gängige Programmiersprachen generieren:

  • Java
  • C#
  • ABAP
  • PL/SQL
  • Cobol
  • Natural
  • C++
  • C
  • PHP5
  • Delphi
  • VBA
  • VB

Weitere Informationen

Fragen zum Einsatz oder zur Funktionalität von LF-ET beantworten wir gerne in einem persönlichen Gespräch oder im Rahmen einer Informationsveranstaltung mit Live-Demonstration.